Explore, search and find

    Du kannst uns jederzeit eine Frage stellen! Nimm gerne. Kontakt mit uns auf. Sieh dir auch unsere häufig gestellten Fragen anderer Bräute an für zusätzliche Tipps & Infos!

    Dein Braut Make-up: Budgetplanung und Tipps für den perfekten Tag

    Der Hochzeitstag ist ein besonderer Moment im Leben eines Paares, und die Braut möchte an diesem Tag natürlich atemberaubend aussehen. Ein wichtiger Faktor, um diesen Look zu erreichen, ist das Braut-Make-up. Doch während die Auswahl des richtigen Make-up-Stils und des Make-up-Artist entscheidend ist, sollten auch die Kosten für das Braut-Make-up sorgfältig in die Hochzeitsbudgetplanung einbezogen werden.

    Was kostet das Braut Make-up?

    Die Kosten für Hochzeitsmake up können stark variieren, abhängig vom Standort, Make-up-Artist, Umfang der Dienstleistungen und gewünschter Stil. Im Durchschnitt können die Kosten für Braut-Make-up zwischen 150 und 500 Euro liegen. Es ist ratsam, frühzeitig nach einem erfahrenen und qualifizierten Make-up-Künstler zu suchen, um sicherzustellen, dass er oder sie den gewünschten Look perfekt umsetzen kann.

    Bei deinem Budget für das Braut-Make-up ist es wichtig, alle Kostenaspekte zu berücksichtigen. Dazu gehören möglicherweise ein Probestyling, bei dem verschiedene Make-up-Looks ausprobiert werden, um den idealen Stil für den Hochzeitstag zu finden. Dieser Probetermin kann zusätzliche Kosten verursachen, die im Voraus eingeplant werden sollten. Darüber hinaus können Anfahrtskosten oder Übernachtungskosten für den Make-up-Artist anfallen, wenn die Hochzeit an einem entfernten Ort stattfindet.

    Um die Kosten im Griff zu behalten, sollten Brautpaare frühzeitig über ihr Budget für das schminken für hochzeit sprechen und nach erschwinglichen Optionen suchen. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sicherzustellen, dass das ausgewählte Make-up-Paket alle gewünschten Leistungen abdeckt. Manchmal bieten Make-up-Künstler auch maßgeschneiderte Pakete an, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Braut zugeschnitten sind.

    Ein weiterer Faktor, der die Kosten beeinflussen kann, ist die Anzahl der Personen, die ebenfalls Make-up-Dienstleistungen wünschen, wie zum Beispiel die Brautjungfern oder die Mutter der Braut. Viele Make-up-Künstler bieten Gruppenrabatte an, um die Gesamtkosten zu reduzieren.

    Braut Make-up und der Stil des Brautkleides

    Braut Make-up und der Stil des Brautkleides

    Das Braut-Make-up sollte nicht nur den Typ der Braut unterstreichen, sondern auch perfekt zum Stil des Brautkleides passen. Trägst du ein einfaches Brautkleid, kannst du mit einem leuchtend roten Lippenstift einen glamourösen Akzent setzen und dem minimalistischen Look eine elegante Note verleihen. Bei einem Boho Brautkleid hingegen empfiehlt sich ein Nude Braut Make-up mit warmen Erdtönen, sanftem Glow und dezent betonten Augen – so bleibt der Look entspannt und romantisch. Für ein Vintage-Brautkleid passen klassische Cat-Eyes mit Eyeliner, rosige Wangen und ein matter Lippenstift in Altrosa perfekt. Wenn du dich für ein prinzessinnenhaftes Brautkleid entscheidest, darf das Make-up ruhig etwas opulenter ausfallen – mit schimmernden Lidschatten, langen Wimpern und einem Hauch Highlighter für den ultimativen Glow.

    Schmink-Tipps für Braut Make-up

    Wenn du dein Braut-Make-up selbst machen möchtest, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Beginne einige Wochen vor der Hochzeit mit einer Pflegeroutine, um deine Haut zum Strahlen zu bringen. Am Tag selbst hilft dir dieses einfache Schmink-Stufenplan, um deinen Look perfekt umzusetzen:

    1. Primer auftragen, um das Make-up langanhaltend zu machen.
    2. Foundation und Concealer verwenden, um den Teint ebenmäßig wirken zu lassen.
    3. Augen betonen – wähle wasserfeste Mascara und Lidschatten in natürlichen Tönen oder etwas Schimmer, je nach Stil.
    4. Brauen leicht definieren, um dem Gesicht mehr Ausdruck zu verleihen.
    5. Rouge und Highlighter auftragen für Frische und Glow.
    6. Zum Schluss: Lippen betonen, ob mit einem dezenten Nude-Ton oder einem kräftigen Rot, je nach Kleid und Stimmung.

    Tipp: Probiere deinen Look einige Tage vorher aus und mach Fotos bei Tageslicht – so kannst du sicher sein, dass alles perfekt zusammenpasst. Und vergiss das Fixierspray nicht, damit dein Make-up den ganzen Tag über hält!

    Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass das Braut-Make-up zwar eine Investition ist, aber eine, die die Braut an ihrem Hochzeitstag strahlen lässt. Durch eine frühzeitige Planung, klare Kommunikation mit dem Make-up-Artist und die Berücksichtigung aller Kostenaspekte können Brautpaare sicherstellen, dass sie innerhalb ihres Budgets bleiben und dennoch einen wunderschönen Look für den wichtigsten Tag ihres Lebens erhalten.

    Images: Unsplash & Pinterest

     Share blog post:

    Das könnte euch auch gefallen!