Explore, search and find

    Du kannst uns jederzeit eine Frage stellen! Nimm gerne. Kontakt mit uns auf. Sieh dir auch unsere häufig gestellten Fragen anderer Bräute an für zusätzliche Tipps & Infos!

    Das perfekte Hochzeitskleid für deine Figur finden

    Bei Wedding World sind wir natürlich große Verfechterinnen von Body Positivity und
    hoffen, dass jede Frau ihren Körper genau so schön finden kann, wie er ist. Die
    Realität ist jedoch, dass dies nicht für jede Frau leicht ist. Deshalb möchten wir dir
    mit diesen Tipps helfen, das perfekte Hochzeitskleid für deinen Körper zu finden. Mit
    diesen Tipps findest du ganz sicher das perfekte Kleid, in dem du dich absolut
    wunderschön fühlen wirst!

    Ich möchte eine schlanke Taille betonen

    Beim Tragen eines Hochzeitskleides sieht es oft am Schönsten aus, wenn deine
    Taille der schmalste Teil deines Körpers ist. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu
    erreichen:
    1) Trage eine figurformende Corsage oder Shapewear unter deinem Kleid.
    2) Ein Schnürverschluss ermöglicht es, das Kleid eng zu binden und die Taille
    besonders schlank wirken zu lassen.
    3) Wähle ein Kleid mit A-Linie oder einem weiten Rock statt eines geraden Schnitts.
    Durch den ausgestellten Rock wirkt die Taille automatisch schmaler.
    4) Ein Gürtel als Brautaccessoire kann deine Taille zusätzlich betonen.

    Ich möchte größer oder kleiner erscheinen

    Sehr groß oder klein zu sein, kann herausfordernd sein. Wenn du klein bist, ist es
    schwierig sich vorzustellen, wie das Kleid final sitzen wird, da die Anproben oft zu
    lang sind. Große Frauen können sich manchmal wegen ihrer Größe unwohl fühlen,
    da in einem Hochzeitskleid alle Blicke auf sie gerichtet sind. Hier sind einige Tipps:
    1) Ein Empire-Schnitt lässt dich größer wirken und ist daher eine tolle Wahl für kleine
    Bräute. Wenn du kleiner wirken willst, ist dieser Schnitt jedoch nicht ideal.
    2) Wenn du nicht nur groß, sondern auch langhalsig bist, sei vorsichtig mit V-
    Ausschnitten – sie verlängern den Hals noch weiter.
    3) Bist du klein, vermeide voluminöse Röcke mit vielen Verzierungen, da sie dich
    „verschwinden“ lassen könnten. Ein weniger voluminöser A-Linien-Schnitt oder eine
    Ballkleid-Silhouette ohne viel Verzierung kann hier besser sein.
    4) Auch ein sehr langer Schleier oder eine Schleppe lassen dich kleiner erscheinen.

    Ich habe eine große Oberweite

    Bräute mit größerer Oberweite sind oft unsicher, ob sie ein trägerloses Kleid tragen
    sollen. Natürlich sollte das Kleid gut sitzen, aber du brauchst dir keine Sorgen zu
    machen, dass es rutscht – das Kleid sitzt an der Taille, nicht an der Brust. Hier sind
    einige Tipps:
    1) Ein Sweetheart-Ausschnitt ist tiefer und betont das Dekolleté. Für große
    Oberweiten ist ein sanft geschwungener Ausschnitt oft vorteilhafter.
    2) Plane ein Budget für eine gute Corsage oder einen trägerlosen BH ein, der die
    Brust stützt und in Form hält.
    3) Ein weiter Rock gleicht die Brust aus und lässt sie kleiner wirken.
    4) Ein stark verziertes Oberteil betont die Brust zusätzlich. Alternativ können ein
    schimmernder Gürtel oder ein verzierter Rock ein schöner Akzent sein.

    Ich habe breite Hüften

    Obwohl breite Hüften beliebt sind, fühlt sich nicht jede Braut damit wohl. Hier sind
    ein paar Tipps:
    1) Bei einem A-Linien- oder Prinzessinnenkleid werden die Hüften durch den weiten
    Rock kaschiert, wodurch der Fokus auf der Taille liegt.
    2) Ein Gürtel kann die Taille schmaler wirken lassen, betont jedoch gleichzeitig die
    Hüften – sei also vorsichtig.
    3) Ein Off-Shoulder-Ausschnitt balanciert breite Hüften aus und lässt sie schmaler
    wirken.
    4) Ein Meerjungfrauenschnitt betont die Hüften stark, da er sich erst ab dem Knie
    weitet. Ein Fit & Flare könnte besser sein, da dieser Schnitt bereits ab der Hüfte
    ausläuft und so weniger betont.

    Ich mag meine Arme nicht

    Manche Bräute empfinden ihre Arme als zu kräftig oder zu muskulös. Aber die Arme
    komplett zu bedecken ist nicht immer die beste Lösung.
    1) Lange Ärmel können die Arme dicker erscheinen lassen, besonders bei schweren
    Stoffen. Leichtere Materialien wie Chiffon, Organza oder Spitze sind besser
    geeignet.
    2) Oft formen Dreiviertelärmel die Arme vorteilhafter als lange Ärmel und vermeiden
    den „Mumieneffekt“.
    3) Probiere einmal eine Cap-Ärmelung. Diese minimalen Ärmel können genug
    Abdeckung bieten, um dir das nötige Selbstbewusstsein zu geben.

    4) Auch ein Bolero oder eine Stola sind eine schöne Option, um deine Arme
    während der Zeremonie zu bedecken und lassen sich für die Party später ablegen.

    Ich habe breite oder schmale Schultern

    Breite oder schmale Schultern können manchmal ein Problem in einem
    Hochzeitskleid sein. Diese Tipps helfen:
    1) Bei breiten Schultern wähle keinen Neckholder, da dieser die Aufmerksamkeit auf
    die Schultern lenkt.
    2) Ein gerader Schnitt lässt deinen Körper T-förmig wirken, was die Schultern breiter
    erscheinen lässt. Ein ausgestellter Rock balanciert das Gesamtbild besser aus.
    3) Ein Bootsausschnitt betont durch die horizontale Linie die Schultern. Ein
    trägerloses Kleid mit sanft geschwungenem Ausschnitt ist eine bessere Wahl, wenn
    du deine Schultern weniger betonen möchtest.

    Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, das richtige Hochzeitskleid für deine Figur zu
    finden, damit du selbstbewusst in deinen großen Tag starten kannst!

    • Alle Top Marken
    • 2000 qm Hochzeitkleider
    • Perfect Match Braut & Bräutigam
    • Kostenlose Anprobe
    • Kostenlos Parken
    • Profi Stylistinnen
    • Große Beratungsräume
    • Accessorie Room

    EIN EINZIGARTIGES ONE-STOP SHOPPING ERLEBNIS

     Share blog post:

    Das könnte euch auch gefallen!